Leider wurden diese oft durch Gebrauch nicht mehr ansehnlichen Tapeten häufig einfach entfernt. Die dadurch freigelegten, meist nadelholzsichtigen Flächen sind für unser heutiges Verständnis zwar plausibel jedoch meist nicht original.
Besonders negativ wirkt sich eine nicht mehr vorhandene Tapezierung in Aufsätzen mit Glastüren aus, da nach deren Abnahme das zum Vorschein tretende Nadelholz zwar sauber ist, aber bei weitem nicht mehr so glanzvoll wie eine schöne Tapezierung wirkt. Oftmals wurden oder werden solche Aufsätze dann mit deckender Farbe ausgemalt.
Um das ursprüngliche Aussehen der Innenseiten zu erhalten, aber auch um die Restaurierungskosten zu begrenzen, wurde die originale Tapete gereinigt und mit einem eingelegten Nachdruck (aufgeleimt auf säurefreien Karton) überdeckt.
Somit blieb nicht nur das Original erhalten, sondern es bleibt auch geschützt und die Innenseiten erstrahlen wieder im Glanz alter Zeiten.